Abbruch des ehemaligen Außenministerium Berlin
Anders als bei der Gaststätte Ahornblatt , die in der Publikation zum Städtebaulichem Wettbewerb Spreeinsel 1994 als "Gebäude, die abgerissen werden, oder deren Abriß nicht ausgeschlossen wird", gekennzeichnet wurde, lag das ehemalige Außenministerium außerhalb des Wettbewerbsareales. Das Außenministerium der DDR wird aber auch nicht als bedeutendes oder denkmalwertes Gebäude geführt.Blick vom Schloßplatz. Die oberen Geschosse sind bereits gefallen. | Blick von der Schloßbrücke. Im Hintergrund die ehemalige Reichsbank, das heutige Außenministerium. | Blick vom Schloßplatz. | Blick vom Schloßplatz. Nur ein karger Rest verdeckt das zur Sanierung eingerüstete Zeughaus. |
Außenministerium | ||||||||