Die Geschichte der Fassaden
Norden | Osten | Süden | Westen |
Die Ansicht des Originalzustandes der Burg Hohenzollern von Nordwesten |
Die Ansicht der Burg Hohenzollern von Norden in den 30er oder 40er Jahren. Oberhalb der Erker sind die Austritte mit der zinnenartigen Brüstung einem flachen Walmdach gewichen. |
Nach dem Umbau präsentiert sich die Burg mit auseinandergezogenen Fenstern ober- und unterhalb der Erker, ohne die burgartigen Ecktürme und mit dem kleinen seitlichen Zugang zur Terrasse im Obergeschoß. |
An der vereinfachten zeichnerischen Überlagerung sind die Eingriffe in die Fassadensubstanz zu erkennen. Die detailliertere Darstellung der Erker finden auf einer eigenen Seite |
Die Ansicht des Originalzustandes der Burg Hohenzollern von Südosten |
und die Ansicht im Jahr 1997 von Osten haben Sie bereits auf der vorhergehenden Seite zur Planung gesehen. |
Der Umbau von 1950, hier ebenfalls die Ansicht im Bauzustand von Südosten hatte die erwähnten Änderungen hinterlassen, die wir in der folgenden Zeichnung mit Abbruchlinien für den Umbauzustand überlagert haben. |
Ich denke, die Entscheidung die Ostfassade als einzige komplett abzubrechen und neu aufzuführen ist damit nachvollziehbar geworden. |